Skip to content

Hallo! Nutzen Sie unsere kostenlosen Testversionen für Light-Tarife. Heute unverbindlich starten

Ihr Werkverzeichnis weltweit zugänglich – mittels einer einzigen Plattform

Beginnen Sie mit der Zusammenstellung von Informationen, der Verwaltung digitalisierter Materialien und der Online-Veröffentlichung von Ressourcen, ganz ohne IT-Abteilung.

Homepage hero_catalogue raisonné_0.75

One platform to bring your catalogue raisonné to a global audience

Start consolidating information, managing digitized materials, and publishing resources online without an IT department.

Homepage hero_catalogue raisonné (1)
Homepage_Banner_Kline-2
NEUESTE PROJEKTE

Franz Kline Gemälde, 1950–1962

Das digitale Werkverzeichnis ist ein Gemeinschaftsprojekt des Nachlasses von Franz Kline und des Hauser & Wirth Instituts.

Zum Projekt

Teams aus aller Welt vertrauen uns

EVA HESSE Final
PIERRE AUGUSTE RENIOR Final
TOM WESSELMANN Final
CLAUDE MONET Final
EDGAR DEGAS Final
PAUL GAUGUIN Final
EINE VISUELLE ZEITLEISTE

Der Weg zur Erstellung eines Werkverzeichnisses mit Navigating.art

Bringen Sie alle zusammen

Unabhängig davon, für welche Künstler*in Sie ein Werkverzeichnis erstellen, benötigen Sie die Unterstützung des Nachlasses und aller anderen Institutionen, die einen großen Teil der Werke besitzen. Wenn Sie diese Unterstützung bereits zu Beginn des Projekts erhalten, kann der Entwicklungsprozess reibungslos verlaufen.

Get everyone together 4

Richten Sie Ihre digitalen Tools ein

Warten Sie nicht, um Ihre Navigating.art-Platform einzurichten. Mit unseren digitalen Werkzeugen sehen Sie von Anfang an, welche Informationen Sie erfassen und wie sie formatiert werden. Richten Sie Ihre Datenbank und Dokumentationsprozesse jetzt ein, um den Ablauf reibungslos zu gestalten und unerwartete Arbeit am Ende zu vermeiden.


Set up your digital tools 2

Halten Sie Ihre Ergebnisse fest, während sie forschen

Mit Ihrem bereits eingerichteten Archiv und ihrer Katalogisierungsdatenbank können Sie Ihre Ergebnisse parallel zur fortlaufenden Forschung dokumentieren. Die Informationen zu den Werken festzuhalten, während man die Quellen vor sich hat, spart Zeit und stellt sicher, dass keine wichtigen Informationen dadurch in Vergessenheit geraten, dass diese erst nach der Recherche zusammengetragen werden.

Document while you research 4

Sichern Sie die Veröffentlichungsrechte

Mit der Veröffentlichung Ihres Werkverzeichnisses fördern Sie Bildung und Wissenschaft und bringen Publikum und Ressourcen zusammen — Stellen Sie daher sicher, dass Sie die notwenigen Rechte für die Veröffentlichung stets mit dokumentieren. Nutzungsrechte können auf in Navigating.art direkt im jeweiligen Kunstwerkeintrag dokumentiert werden.

Secure publishing rights 3

Prüfen, prüfen, prüfen

Bei der Arbeit mit historischen Informationen lassen sich Unsicherheiten nicht vermeiden, daher ist Transparenz wichtig. Halten Sie jede Unsicherheit auf der Navigating.art-Plattform fest; den Bearbeitungsstatus eines Eintrags können Sie ganz einfach dokumentieren und verfolgen bis die Arbeit an einem Datensatz abgeschlossen ist.

Review, review, review 6

Veröffentlichen Sie Ihr Werkverzeichnis

Glückwunsch! Sie sind bereit, Ihre Recherche mit der Welt zu teilen. Klicken Sie auf "Veröffentlichen". Sie behalten dabei die Kontrolle darüber, was auf Ihrer Werkverzeichnis-Website sichtbar ist, indem Sie entscheiden, welche Informationen Sie veröffentlichen möchten und welche für den internen Gebrauch bestimmt sind.

Publish your catalogue raisonné 3

Aktualisieren Sie während fortlaufender Recherche

Auch nach der Veröffentlichung Ihres Werkverzeichnisses können neue Forschungsdaten auftauchen. Oft veranlasst die Veröffentlichung eines Werkverzeichnisses zu Beiträgen von unbekannten Personen und Institutionen. Mit Navigating.art können Sie das Werkverzeichnis nahtlos aktualisieren, wenn neue Informationen auftauchen, ohne dass ein Neudruck erforderlich ist.

Update as research continues 3

Teilen Sie Ihre Daten

Ihr digitales Werkverzeichnis ist mit der integrierten Online-Präsentation von Navigating.art automatisch und einfach für ein weltweites Publikum zugänglich. Dadurch können Sie das Werk Ihrer Künstler*in einem breiten Publikum zugänglich machen und ihr Erbe für kommende Generationen schützen.

Spread the word 2
A VISUAL TIMELINE

The path to creating a catalogue raisonné with Navigating.art

Get everyone together 4

Regardless of who you’re writing your catalogue raisonné about, you’ll need support from the artist’s estate and any other institution holding a large portion of their work. Garnering their support at the beginning of the project will help the development process move smoothly.

Set up your digital tools 2

Don’t wait to set up your Navigating.art platform. Your digital tools will help shape what information you record and how it’s formatted from the beginning. Establishing your database and documentation processes now will create a smooth ongoing progress rather than creating unexpected work at the end.

Document while you research 4

Because you already set up your archive and catalogue database, you’re ready to use it while you research. Capturing information about artworks while the primary resources are in front of you saves time and ensures important information isn’t lost in an attempt to record information after the research phase. 

Secure publishing rights 3

Making your catalogue raisonné available to the public encourages education and scholarship while connecting audiences with resources — just ensure you secure and document publication rights as you go. You can record rights information on the same page of a work in Navigating.art.

Review, review, review 6

Uncertainty is inevitable when dealing with historical information, but transparency is key. Note any uncertainty in your evidence in the Navigating.art platform, which lets you mark your editorial progress along the way until a record is completed.

Publish your catalogue raisonné 3

Congratulations! You’re ready to share your research with the globe. Click the publish buttons in the Navigating.art platform. You have control over what people see on the built-in online presentation by deciding what pieces of information remain for internal use only and what goes out to the world.

Update as research continues 3

Although you’ve published the catalogue raisonné, new resources and works might surface. Often the publication of a catalogue raisonné prompts contributions from unknown individuals and institutions. You can seamlessly update the catalogue raisonné with Navigating.art as new information arises without the struggles of reprinting.

Spread the word 2

Your digital catalogue raisonné is automatically and easily accessible to a global audience with the Navigating.art built-in online presentation. This availability makes it possible to share the work of your artist widely and protect their legacy for generations to come.

Lernen Sie, wie man ein digitales Werksverzeichnis erstellt & veröffentlicht

Der Leitfaden begleitet ein Projekt von der Idee bis zur Veröffentlichung. Laden Sie ihn herunter um loszulegen.
LandingPage_GatedAsset_CatalogueRaisonne_DE
Homepage_CollectionManagement-2

Collection management*

Complete daily tasks more efficiently with the Navigating.art platform — from inventory management and condition reports to education and outreach. 

*Currently in development.

Learn more about collection management
GatedAsset_CollectionManagement

Find the right software for managing your collection

We did the research on how to evaluate digital tools for collection management — and we’re happy to share what we found.

Eva Hesse Drawings
Neuvorstellung

Eva Hesse Drawings

Dieses Werkverzeichnis zeigt 1.125 Arbeiten auf Papier, die Eva Hesse zwischen 1952 und ihrem Tod im Jahr 1970 geschaffen hat. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Estate of Eva Hesse und dem Museum Wiesbaden umgesetzt und als frei verfügbare digitale Ressource unter der Leitung des Hauser & Wirth Institutes produziert.

Zum Projekt

Die Zukunft von Kunst- Informationen gestalten